Piancavallo

Piancavallo

Infobox ski area
name= Piancavallo

picture=
caption=
location= Dolomites, Italy
nearest_city= Venice
lat_degrees= 46
lat_minutes= 5
lat_seconds= 19
lat_direction= N
long_degrees= 12
long_minutes= 35
long_seconds= 44
long_direction= E
vertical= m
top_elevation= m
base_elevation= 1267m
skiable_area= km²
number_trails= 18
longest_run=
liftsystem=
lift_capacity= skiers/hr
terrainparks=
snowfall=
snowmaking=
nightskiing=
external_link=

Piancavallo is a ski resort in the Dolomites of northeast Italy. It is a "frazione" of the "comune" of Aviano, in the province of Pordenone in Friuli-Venezia Giulia.

Geography

Piancavallo is situated at 1267 meters above sea level, at the foot of Monte Cavallo (2,251 m).

History

Piancavallo was created in the late 1960s, and was the first Italian ski resort with snowmaking facilities. Sine the 1990s it has hosted several women's events in the alpine skiing World Cup, and a stage of the Giro d'Italia cycling race.

Skiing

There are 24 kilometers of alpine ski runs and 26 kilometers of cross-country ski trails. There is an Ice Palace, sled dog trails, a snow park for children, and snowtubing.

Notes and references

External links

* [http://www.piancavallo.info/eng/index.htm www.piancavallo.info] Consorzio Piancavallo Turismo Alpenski


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Piancavallo — Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Piancavallo — est une localité touristique du Frioul Vénétie julienne. Piancavallo est un hameau (frazione) de la commune de Aviano (PN). Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Alpiner Skieuropacup 2003 — Die Saison 2002/2003 des Alpinen Skieuropacups begann am 25. November 2002 in Åre (SWE) und endete am 15. März 2003 in Piancavallo (ITA). Bei den Männern wurden 38 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 6 Super G, 11 Riesenslaloms, 12 Slaloms). Bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skieuropacup 2002/2003 — Die Saison 2002/2003 des Alpinen Skieuropacups begann am 25. November 2002 in Åre (SWE) und endete am 15. März 2003 in Piancavallo (ITA). Bei den Männern wurden 38 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 6 Super G, 11 Riesenslaloms, 12 Slaloms). Bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skieuropacup 2001 — Die Saison 2000/2001 des Alpinen Skieuropacups begann am 29. November 2000 in Levi (FIN) und endete am 15. März 2001 in Piancavallo (ITA). Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (8 Abfahrten, 6 Super G, 10 Riesenslaloms, 9 Slaloms), bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skieuropacup 2000/2001 — Die Saison 2000/2001 des Alpinen Skieuropacups begann am 29. November 2000 in Levi (FIN) und endete am 15. März 2001 in Piancavallo (ITA). Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (8 Abfahrten, 6 Super G, 10 Riesenslaloms, 9 Slaloms), bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Coupe Du Monde De Ski Alpin 1981 — La coupe du monde de ski alpin 1981 commence le 3 décembre 1980 avec la descente Femmes de Val d Isère et se termine le 28 mars 1981 avec le géant Hommes de Laax. Les Hommes disputent 36 épreuves : 10 descentes, 11 géants, 10 slaloms et 5… …   Wikipédia en Français

  • Alpiner Skieuropacup 1998 — Die Saison 1997/1998 des Alpinen Skieuropacups begann am 7. Dezember 1997 in Piancavallo (ITA) und endete am 13. März 1998 in Bardonecchia (ITA). Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (7 Abfahrten, 5 Super G, 10 Riesenslaloms, 11 Slaloms) …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1979 — Die Saison 1978/1979 des Alpinen Skiweltcups begann am 9. Dezember 1978 in Schladming (Männer) bzw. Piancavallo (Frauen) und endete am 20. März 1979 in Furano. Bei den Männern wurden 29 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 10 Riesenslaloms, 10… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1979/Resultate Damen — Die Saison 1978/1979 des Alpinen Skiweltcups begann am 9. Dezember 1978 in Schladming (Männer) bzw. Piancavallo (Frauen) und endete am 20. März 1979 in Furano. Bei den Männern wurden 29 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 10 Riesenslaloms, 10… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”